Produkt zum Begriff Solitek:
-
SoliTek 'Standard HalfCut 120 Zellen '(0% MwSt §12 III UstG)
Standard HalfCut 120 Zellen 375W (30mm) 375Wp, 20,27% Wirkungsgrad, 20 Jahre Garantie, 30 mm Rahmenhöhe Artikelnummer STO-W-HC-120/375W-30MM Marke SoliTek Hersteller SoliTek Herstellungsland Litauen Garantie in Jahren 30 HS-code 85414300 Leistung 375 Wp Rückseitenfolie Weiß Panel Typ Glasfäfte Weitere Informationen Anzahl der Zellen 120 Farbe des Rahmens Schwarz Glas mit Antireflex-Beschichtung Loading... Anzahl der Bypassdioden 3 Stecker MC4 kompatibel Länge (mm) 1765 Breite (mm) 1048 Höhe (mm) 30 Gewicht (kg) 20
Preis: 217.70 € | Versand*: 149.90 € -
SoliTek BLACKSTAR HalfCut 108 Zellen 420W - Preis inkl. MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG
SoliTek BLACKSTAR HalfCut 420WMaximale Wattleistung 420 Watt PeakSolarmodul Typ N-Type, TOPCon BifacialMaximaler Wirkungsgrad 21,51 %SoliTekDas Blackstar Modul von SoliTek repräsentiert Spitzentechnologie in der Solarenergie. Es ist ein vollschwarzes, bifaciales Solarmodul, das mit N-Typ, TOPcon Technologie ausgestattet ist, um maximale Energieeffizienz und -erfassung zu ermöglichen. Entwickelt und hergestellt in der EU, kombiniert Blackstar hervorragende Leistung mit ästhetischem Design. Es ist besonders widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen und bietet eine nachhaltige Energiequelle für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. BesonderheitenHochleistungstechnologieDie innovative N-Type TOPCon bifaciale Technologie des BLACKSTAR Moduls erfasst Sonnenlicht auf beiden Seiten, um die Energieausbeute signifikant zu steigern, was zu einer Erhöhung der Gesamtleistung um bis zu 35% im Vergleich zu Standardmodulen führt. LanglebigkeitMit einer beeindruckenden 30-jährigen Produkt- und Effizienzgarantie, setzt SoliTek auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die Module sind Cradle to Cradle zertifiziert, unterstreichen die Nachhaltigkeit und den Einsatz von recyceltem Glas. Technische Daten Spezifikation 420W SoliTek Full Black Bifacial Herstellernummer GF-B-HC.108/420W Max. Leistung 420 Watt Peak Modul Effizienz 21,51 % Zellen Anzahl 108 Zellentechnologie N-Type, TOPCon - Bifacial Verbindungskabel MC4 kompatibel Gewicht 25 kg Modulhöhe 30 mm Modulbreite 1180 mm Modullänge 1770 mm LieferumfangSoliTek SoliTek Blackstar 420W
Preis: 185.00 € | Versand*: 89.00 € -
SoliTek SOLID Framed 505W transparent Bifacial
Das SoliTek SOLID Framed 505W ist das derzeit leistungsfähigste Solarmodul des Herstellers. Es liefert 505 Watt Nennleistung, ist transparent und bifazial . Somit kann sich die Leistung – je nach Art der Montage – noch um ein paar Prozentpunkte erhöhen. Auch das SoliTek SOLID Framed 505W trägt die Brandschutzklasse A, hält Salznebel in Küstennähe stand und widersteht Ammoniakdämpfen aus der Nutztierhaltung. Die Produktgarantie des Herstellers beträgt, wie die lineare Leistungsgarantie, 30 Jahre. Nach dieser Zeit produziert das SoliTek SOLID Framed 505W noch 90 % seiner Ursprungsleistung. Technische Details SoliTek SOLID Framed 505W Hersteller Bezeichnung SOLID Framed 505W Glas/Glas Transparent Elektrische Daten Nennleistung Pmax 505 Wp Zelltechnologie N-Type TOPCon Bifazial Leistungstoleranz 0/+5 W Leerlaufspannung Voc 42,28 V Kurzschlussstrom Isc 14,25 A Maximale Leistungsspannung Vmp 36,47 V Maximaler Leistungsstrom 13,85 A Maximale Systemspannung 1500 V Maximale Stromstärke 25 A Moduleffizienz 22,31 % Temperaturwerte Strom-Temperaturkoeffizient +0,045 % / °C Spannungs Temperaturkoeffizient -0,250 % / °C Leistungs Temperaturkoeffizient -0,300 % / °C Nominale Betriebstemperatur des Moduls 46 °C Mechanische Daten Abmessungen (LxBxH) 1996 x 1134 x 30 mm Gewicht 29 kg Vorderseite 2 mm Glas, schmutzabweisend Rückseite 2 mm Glas, transparent Zellgröße 182 x 95,8 mm Stromschienen 18 Zellenkonfiguration 6 x 20 Rahmen Schwarz eloxiertes Aluminium Nennbetrieb Höhe Bis zu 2000 m Betriebstemperatur -40°C bis +85°C Maximale Prüflast (Wind/Schnee) 3600 Pa / 8100 Pa Hagelbeständigkeit bis ⌀ 29 mm Abzweigdose/ IP Klasse Geteilte Anschlussdose / IP68 Kabelquerschnitt 4 mm2 Kabellänge 1,2 m Bypass-Dioden 3 Anschluss MC4-EVO2 Cradle2Cradle Gold-Level Hersteller Garantie 30 Jahre Produktgarantie 30 Jahre Effizienzgarantie (Leistung in 30 Jahren: 90 %) Hersteller SoliTek Bei Fragen zum SoliTek SOLID Framed 505W schreibe uns ganz einfach eine E-Mail an service@husatech.de .
Preis: 281.51 € | Versand*: 59.99 € -
SoliTek SOLID Bifacial Framed 435W transparent
Das SoliTek SOLID Bifacial Framed 435W transparent ist ein klassisches Glas/Glas Solarmodul und dementsprechend bifazial . Durch seinen transparenten Doppelglas-Aufbau ist das SoliTek SOLID Bifacial Framed 435W partiell durchscheinend und ermöglicht so durch Reflexionen auf der Montagefläche einen etwas höheren Ertrag durch die Bestrahlung der Rückseite. Auch dieses Solarmodul wird in Europa unter Einsatz von 100 % erneuerbaren Energien produziert und besticht durch folgende Highlights: Brandschutzklasse A Zugelassen in Deutschland für die Überkopfmontage. Extrem widerstandsfähig gegen aufliegende Lasten und Wind. Resistent gegen Ammoniakdämpfe und Salznebel Recyclebar zu 98% Besteht zu 35 % aus recyceltem Glas. Hagelwiderstandsklasse 4 (bis 39 mm Durchmesser) 30 Jahre Produktgarantie vom Hersteller und 30 Jahre lineare Leistungsgarantie (90 % nach 30 Jahren) Technische Details SoliTek SOLID Bifacial Framed 435W Hersteller Bezeichnung SOLID Bifacial Framed 435W Glas/Glas Transparent Elektrische Daten Nennleistung Pmax 435 Wp Zelltechnologie N-Type TOPCon Bifazial Leistungstoleranz 0/+5 W Leerlaufspannung Voc 38,92 V Kurzschlussstrom Isc 13,80 A Maximale Leistungsspannung Vmp 32,96 V Maximaler Leistungsstrom 13,20 A Maximale Systemspannung 1000 V Maximale Stromstärke 22 A Moduleffizienz 22,27 % Temperaturwerte Strom-Temperaturkoeffizient +0,045 % / °C Spannungs Temperaturkoeffizient -0,250 % / °C Leistungs Temperaturkoeffizient -0,300 % / °C Nominale Betriebstemperatur des Moduls 46 °C Mechanische Daten Abmessungen (LxBxH) 1722 x 1134 x 35 mm Gewicht 33 kg Vorderseite 3,2 mm Glas, schmutzabweisend Rückseite 3,2 mm Glas, transparent Zellgröße 182 x 91,875 mm Stromschienen 10 Zellenkonfiguration 6 x 18 Rahmen Schwarz eloxiertes Aluminium Nennbetrieb Höhe Bis zu 2000 m Betriebstemperatur -40°C bis +85°C Maximale Prüflast (Wind/Schnee) 5400 Pa / 10500 Pa Hagelbeständigkeit bis ⌀ 39 mm Abzweigdose/ IP Klasse Geteilte Anschlussdose / IP68 Kabelquerschnitt 4 mm2 Kabellänge 1,2 m Bypass-Dioden 3 Anschluss MC4-EVO2 Cradle2Cradle Gold-Level Hersteller Garantie 30 Jahre Produktgarantie 30 Jahre Effizienzgarantie (Leistung in 30 Jahren: 90 %) Hersteller SoliTek Bei Fragen zum SoliTek SOLID Bifacial Framed 435W schreibe uns ganz einfach eine E-Mail an service@husatech.de .
Preis: 221.85 € | Versand*: 59.99 €
-
Wie kann die Zellzyklus-Analyse zur Untersuchung von Zellwachstum und Zellteilung eingesetzt werden?
Die Zellzyklus-Analyse kann genutzt werden, um den Zeitpunkt und die Dauer der verschiedenen Phasen des Zellzyklus zu bestimmen. Sie ermöglicht die Identifizierung von abnormalem Zellwachstum und unkontrollierter Zellteilung, was bei der Diagnose von Krebs und anderen Krankheiten hilfreich sein kann. Durch die Analyse können auch Effekte von Medikamenten auf das Zellwachstum und die Zellteilung untersucht werden.
-
Wie verläuft die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen? Welche Phasen durchläuft der Zellzyklus während der Zellteilung?
Die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen verläuft in zwei Phasen: der Mitose und der Zytokinese. Der Zellzyklus durchläuft die Phasen Interphase, Mitose und Zytokinese. Während der Mitose teilt sich der Zellkern und während der Zytokinese teilt sich das Zytoplasma.
-
Was sind die verschiedenen Phasen des Zellzyklus und wie beeinflussen sie das Zellwachstum und die Zellteilung?
Der Zellzyklus besteht aus den Phasen G1, S, G2 und M. In der G1-Phase wächst die Zelle und bereitet sich auf die DNA-Replikation vor. In der S-Phase repliziert sich die DNA, in der G2-Phase erfolgt die Vorbereitung auf die Zellteilung und in der M-Phase teilt sich die Zelle.
-
Wie läuft die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen ab? Welche Phasen umfasst der Zellzyklus?
Die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen verläuft in zwei Hauptphasen: der Mitose und der Zytokinese. Die Mitose umfasst Prophase, Metaphase, Anaphase und Telophase, während der Zellzyklus zusätzlich die Interphase umfasst. In der Interphase bereitet sich die Zelle auf die Zellteilung vor, indem sie wächst, ihre DNA repliziert und sich auf die Mitose vorbereitet.
Ähnliche Suchbegriffe für Solitek:
-
SoliTek Standard HalfCut 108 Zellen 415W Black Frame - Preis inkl. MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG
SoliTek Standard HalfCut 415W Maximale Wattleistung 415 Watt Peak Solarmodul Typ Monokristalin Maximaler Wirkungsgrad 21,0 % SoliTek Das SoliTek Standard HalfCut 108 Zellen 415W Black Frame Modul ist für seine hohe Effizienz und gute Lichtabsorption bekannt, dank einer Antireflexionsbeschichtung und mattiertem Frontglas. Die weiße Rückseitenfolie fördert die Wärmeableitung, was das Modul besonders zuverlässig macht. Mit den Maßen 1722 x 1134 x 30 mm und einem Gewicht von 22 kg, bietet es eine Nennleistung von 415 Watt. Es eignet sich hervorragend für private und gewerbliche Solaranlagen und kommt mit einer 10-jährigen Leistungs- sowie 25-jährigen Produktgarantie. Besonderheiten Antireflexionsbeschichtung Diese Merkmale verbessern signifikant die Lichtabsorption des Moduls, was zu einer höheren Effizienz in der Energieumwandlung führt. Weiße Rückseitenfolie Eine innovative Lösung, die die Betriebstemperatur des Moduls optimiert und seine Langlebigkeit und Leistung unter verschiedenen Umweltbedingungen steigert. Technische Daten Spezifikation 415W SoliTek Standard Black Frame Herstellernummer STO-W-HC.108/415W Max. Leistung 415 Watt Peak Modul Effizienz 21 % Zellen Anzahl 108 Zellentechnologie Monokristallin Verbindungskabel MC4 kompatibel Gewicht 20 kg Modulhöhe 30 mm Modulbreite 1134 mm Modullänge 1722 mm Lieferumfang SoliTek SoliTek Standard 415W Black Frame
Preis: 133.00 € | Versand*: 89.00 € -
SoliTek SOLID Bifacial 370W Glas/Glas rahmenlos
Hinweis: Es gibt ein Nachfolgemodell mit mehr Leistung und verbesserter Haltbarkeit: SoliTek SOLID Bifacial 435 Watt ! Das SoliTek SOLID Bifacial 370W ist auf den ersten Blick ein ungewöhnliches Solarmodul. Doch nach einem zweiten Blick auf die technischen Daten wird klar, was wir hier vorliegen haben: Eine extrem widerstandsfähige Dachbedeckung , die als solche offiziell in Deutschland zugelassen ist. So eignet sich das SoliTek SOLID Bifacial 370W nicht nur perfekt als Dach für Carport & Co. Es eignet sich ebenso als Dach für Garagen und Gartenhütten, für ganze Ställe, Materiallager und Werkstätten. Auch Wohnhäuser können mit diesem Solarmodul eingedeckt werden. Durch die leichte Lichtdurchlässigkeit zwischen den Zellen ist es unter einem Dach aus diesen SoliTek SOLID Bifacial 370W Solarmodulen am Tag nicht dunkel. Zudem erhöht sich durch den bifazialen Aufbau des Moduls der Ertrag, da auch die Unterseite der Solarzellen Strom produziert, wenn sie von Licht beschienen wird. Extrem robust und langlebig Die Ober- und Unterseite des Solarmodules besteht aus 3 mm starkem Glas. Es ist Hagelbeständig bis zu Korngrößen von 39 mm. Die getestete Prüflast auf der Oberseite des SoliTek SOLID Bifacial 370W beträgt, abhängig von der Installationsmethode, maximal 10500 Pa . Das entspricht etwas mehr als einer Tonne Last pro Quadratmeter, die dieses Solarmodul schadlos wegsteckt. Es widersteht Salznebel genauso wie Ammoniakdämpfen, womit es sich auch als Modul für den Einsatz im Agrarbereich empfiehlt. Dieses Solarmodul für die Dachbedeckung ist feuerfest (Brandschutzklasse A) und extrem langlebig. Der Hersteller gewährt 30 Jahre Produktgarantie und eine lineare Leistungsgarantie, die besagt, dass dieses SOLID Bifacial nach 30 Jahren noch 87 % seiner Ursprungsleistung erbringt. Und bei alledem sieht dieses Solarmodul ultra chic aus und macht damit auch als elegante Garteneinzäunung eine gute Figur. Hergestellt wurde es in Litauen mit 100 % erneuerbarer Energie. Auch das ist ein Statement. Technische Details SoliTek SOLID Bifacial 370 W Hersteller Bezeichnung SOLID Bifacial 370 W rahmenlos Glas/Glas transparent Elektrische Daten Nennleistung Pmax 370 Wp Zelltechnologie Bifazial Leistungstoleranz 0/+5 W Leerlaufspannung Voc 40,50 V Kurzschlussstrom Isc 11,18 A Maximale Leistungsspannung Vmp 34,86 V Maximaler Leistungsstrom 10,62 A Maximale Systemspannung 1000 V Maximale Stromstärke 20 A Moduleffizienz 19,92 % Temperaturwerte Strom-Temperaturkoeffizient +0,036 % / °C Spannungs Temperaturkoeffizient -0,265 % / °C Leistungs Temperaturkoeffizient -0,362 % / °C Nominale Betriebstemperatur des Moduls 46 °C Mechanische Daten Abmessungen (LxBxH) 1770 x 1049 x 7,1 mm Abmessungen mit Versiegelung der Kanten (LxBxH) 1778±5 x 1057±5 x 7,1 Gewicht 30 kg Vorderseite 3 mm Glas Rückseite 3 mm Glas, transparent Zellgröße 166 x 166 mm Stromschienen 9 Zellenkonfiguration 6 x 10 Rahmen rahmenlos Nennbetrieb Höhe Bis zu 2000 m Betriebstemperatur -40°C bis +85°C Maximale Prüflast (Wind/Schnee) 5400 Pa / 10500 Pa Hagelbeständigkeit bis ⌀ 39 mm Abzweigdose/ IP Klasse Geteilte Anschlussdose / IP68 Kabelquerschnitt 4 mm2 Kabellänge 1,2 m Bypass-Dioden 3 Anschluss MC4- kompatibel Cradle2Cradle Gold-Level Hersteller Garantie 30 Jahre Produktgarantie 30 Jahre Effizienzgarantie (2% Degradation im ersten Jahr, danach 0,379 % in den Folgejahren bis Jahr 30. Leistung in 30 Jahren: 87 %) Hersteller SoliTek Bei Fragen zum Produkt schreibe uns ganz einfach eine E-Mail an service@husatech.de .
Preis: 133.00 € | Versand*: 0.00 € -
SoliTek Mittelklemme Klick 6,8 EPDM L-150 Schwarz für Solitek - Preis inkl. MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG
SoliTek hat seine Module mit den Alumero CLICK 6.8 Klemmen getestet. Verwenden Sie mindestens 4 Klemmen, um die Module an den Montageschienen zu befestigen. Die Metallteile der Modulklemmen sollten nicht mit der Vorder- oder Rückseite des Glases in Berührung kommen. Bei der Wahl dieser Klemmbefestigungsmethode sollten an jedem Modul mindestens vier Klemmen angebracht werden; an jeder Längsseite sollten zwei Klemmen befestigt werden. Abhängig von lokalen Wind- und Schneelasten könnten zusätzliche Klemmen erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Module die Last tragen können. Das anzulegende Drehmoment sollte sich nach dem mechanischen Designstandard richten, abhängig von der Schraube, die der Kunde verwendet. Es wird empfohlen, nur zertifiziertes Equipment für die PV-Anlageninstallation zu verwenden. Das Anzugsmoment für die Alumero CLICK 6.8 Klemmen sollte mindestens 15 Nm betragen, jedoch nicht mehr als 20 Nm. In der Regel wird ein Wert von 15 Nm erreicht, wenn zwei Aluminiumprofile einander berühren. Bei der Verwendung anderer Montageklemmen beachten Sie bitte die Empfehlungen des Herstellers.
Preis: 7.00 € | Versand*: 4.90 € -
SoliTek End Klemme click 6,8 EPDM L-150 Schwarz für Solitek - Preis inkl. MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG
SoliTek hat seine Module anhand der Alumero CLICK 6.8 Klemmen überprüft. Es sollten mindestens 4 Klemmen verwendet werden, um die Module an den Montageschienen zu fixieren. Die Metallkomponenten der Modulklemmen dürfen nicht mit der vorderen oder hinteren Glasscheibe in Kontakt treten. Wenn Sie sich für diese Art der Klemmenbefestigung entscheiden, setzen Sie pro Modul mindestens vier Klemmen ein; je zwei Klemmen sollten an jeder der längeren Seiten angebracht werden. Je nach den örtlichen Wind- und Schneeverhältnissen könnten zusätzliche Klemmen notwendig sein, um sicherzustellen, dass die Module die Last tragen können. Das aufzubringende Drehmoment sollte dem mechanischen Designstandard entsprechen, der von der vom Kunden verwendeten Schraube vorgegeben ist. Es wird angeraten, für die Installation der PV-Anlage ausschließlich zertifizierte Ausrüstung zu verwenden. Das Anzugsmoment der Alumero CLICK 6.8 Klemmen sollte zwischen 15 Nm und maximal 20 Nm liegen. Typischerweise wird ein Drehmoment von 15 Nm erreicht, wenn zwei Aluminiumprofile aufeinanderstoßen. Bei Verwendung anderer Befestigungsklemmen ziehen Sie bitte die Herstellerangaben zu Rate.
Preis: 7.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie funktioniert die Regulation des Zellzyklus und welche Bedeutung hat sie für das normale Zellwachstum und die Zellteilung?
Die Regulation des Zellzyklus erfolgt durch verschiedene Proteine und Enzyme, die den Ablauf der Zellteilung kontrollieren. Fehler in dieser Regulation können zu unkontrolliertem Zellwachstum und Krebs führen. Ein reibungsloser Ablauf des Zellzyklus ist entscheidend für die normale Zellteilung und das Wachstum von Geweben und Organen.
-
Wie verläuft die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen? Was sind die unterschiedlichen Phasen des Zellzyklus?
Die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen verläuft in zwei Hauptphasen: der Mitose und der Zytokinese. In der Mitose teilt sich der Zellkern und das genetische Material wird gleichmäßig auf die Tochterzellen verteilt. Die Phasen des Zellzyklus sind G1, S, G2 und M, wobei die Zellteilung in der M-Phase stattfindet.
-
Ist der Zellzyklus gleich der Zellteilung?
Nein, der Zellzyklus umfasst sowohl die Zellteilung als auch die Phasen des Wachstums und der Vorbereitung auf die Teilung. Die Zellteilung ist nur eine Phase des Zellzyklus, in der die Zelle sich in zwei Tochterzellen teilt.
-
Was sind die verschiedenen Phasen des Zellzyklus und wie verläuft die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen?
Der Zellzyklus besteht aus den Phasen G1, S, G2 und M. In der G1-Phase wächst die Zelle, in der S-Phase findet die DNA-Replikation statt, in der G2-Phase bereitet sich die Zelle auf die Zellteilung vor und in der M-Phase teilt sich die Zelle in zwei Tochterzellen. Die Zellteilung bei eukaryotischen Zellen verläuft in zwei Schritten: Zuerst teilt sich der Zellkern (Mitose) und anschließend teilt sich das Zytoplasma (Zytokinese).
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.